Mystische Geschichte des Horoskops

Entstanden Horoskop

Seit Tausenden von Jahren suchen die Menschen nach Orientierung in den Sternen. Karten der Sternbilder gibt es schon länger als Karten der Welt. Höhlenmalereien, Stoßzähne und Knochen wurden gefunden, die die Mondphasen zeigen.

Frühe Zivilisationen lebten im Rhythmus mit den Zyklen der Natur. Sie jagten, ernteten und wanderten, indem sie mit den Sternen navigierten. Der technologische Fortschritt sorgte dafür, dass wir nicht mehr auf diesen Kreislauf angewiesen waren.

Astrologie ist eine Methode, um mehr Selbstbewusstsein zu erlangen. Menschen interpretieren das Leben, indem sie Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verweben. Astrologie hilft uns, Bedeutung zu finden, wenn wir sie nirgendwo sonst finden können.

Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über die Geschichte des Horoskops.

Mesopotamien und die Babylonier

Die Sumerer in Mesopotamien (einer Region Westasiens) waren die Ersten, die die Bewegungen der Planeten und Sterne bemerkten.

Um 3000 v. Chr. Sie erfassten und identifizierten die markanten Konstellationen und Muster. In Mesopotamien wurden die Babylonier die ersten großen Astronomen. Die Babylonier schufen das erste Rad des Tierkreises.

Ende des 5. Jahrhunderts v. Chr. Babylonische Astronomen teilten die Umlaufbahn der Sonne um die Erde in zwölf gleiche Sternbilder ein. Sie entsprechen den 12 Monaten des Jahres mit jeweils 30 Tagen. Jede Sternzeichen enthielt 30 Grad himmlischer Länge, wodurch das erste bekannte Himmelskoordinatensystem entstand. Jedes Segment wurde oft durch den Namen eines Tieres identifiziert.

Die Griechen gaben später den Begriff Zodiak für den Tierkreis. Sie beschrieben es als Zodiakos Kyklos, auch „Tierkreis“ genannt. Das Wort Horoskop leitet sich von den griechischen Wörtern „horo“ ab, was „Stunde“ bedeutet, und „skopos“, was „Beobachter“ bedeutet.

Hellenistisches Ägypten

Nach der Besetzung durch Alexander den Großen im Jahr 332 v. Chr. Ägypten kam unter hellenistische Herrschaft. In der Stadt Alexandria haben Gelehrte der Astrologie die Horoskope erstellt. Die babylonische Astrologie wurde mit der ägyptischen Tradition des Tierkreises mit Dekanaten verschmolzen.

Dieses System hatte das babylonische Rad des Tierkreises. Aber auch das ägyptische Konzept, ihn in 36 Abschnitte zu je 10 Grad einzuteilen. Die Ägypter betonten das Dekanat, die Planetengötter und die 4 Elemente. Der Aszendent ist die Berechnung des in der Ekliptik aufgehenden östlichen Horizonts.

Die frühe Astrologie der Horoskope wurde verwendet, um astrologische Diagramme zu erstellen. Die Positionen der Sterne, der Sonne und des Mondes wurden zum Zeitpunkt der Geburt verwendet. Diese Geburtshoroskope wurden verwendet, um die Charaktereigenschaften einer Person abzulesen. Sogar ihr Schicksal.

Antikes Griechenland und Rom

Um 280 v. Chr. Berossus (ein Priester aus Babylon) zog auf die griechische Insel Kos. Dort lehrte er die Griechen Astrologie und babylonische Kultur. Bis zum 1. Jahrhundert v. Chr. zwei Versionen der Astrologie wurden weithin praktiziert. Lesen von Horoskopen und theürgische Astrologie. Die Erste suchte nach Informationen über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Letzteres befasste sich mit den Sternen und der persönlichen Transformation.

Die Griechen spielten eine entscheidende Rolle dabei, die Astrologie nach Rom zu bringen. Im 1. Jahrhundert n. Chr. Schon der erste Kaiser Tiberius hatte einen Hofastrologen, Thrasyllus von Mendes. Im 2. Jahrhundert n. Chr. Der Astrologe Claudius Ptolemäus war so darauf fixiert, genaue Horoskope vorherzusagen. Er begann, genaue Weltkarten zu erstellen. Dies ermöglichte es ihm, die Beziehung zwischen dem Geburtsort der Person und den Sternen abzubilden. Davor waren Karten hauptsächlich illustrativ und symbolisch. Während Ptolemäus also nach astrologischem Wissen suchte, half er bei der Entwicklung von Horoskopen, wie wir sie heute kennen. Er prägte sogar den Begriff Geografie.

Im Jahr 140 n. Chr. Ptolemäus veröffentlichte Tetrabiblos, eines der berühmtesten Astrologiebücher, die je geschrieben wurden. Es erklärt die wichtigsten Elemente der Astrologie. Dies wird bis heute verwendet.

Der Rest der Welt

Astrologie wurde im Mittelalter zu einem Teil der Kultur. Es wurde von Ärzten, Astronomen und Mathematikern praktiziert. Indien und China entwickelten ihre eigenen Versionen des Tierkreises. Die westliche Welt bevorzugte die griechische Astrologie.

Mathematik half Astrologen, ausgefeiltere Diagramme zu entwickeln. Astronomie wurde an vielen europäischen Universitäten studiert. Die Astrologie begann zu sinken, als die Kirche an die Macht kam. Es wurde während der Inquisition als unpopulärer Aberglaube angesehen. In dieser Zeit wurde der berühmte Astronom Galileo Galilei der Häresie für schuldig befunden. Er musste seinen astrologischen Glauben aufgeben, um sein Leben zu retten.

Glücklicherweise wendete sich das Blatt nach dem Zeitalter der Aufklärung (1650–1780). Bis heute schauen wir für unser Horoskop zum Sternenhimmel.