
Löwe (23. Juli – 22. August): Königliches Herz, brennende Leidenschaft
Wenn ein Löwe den Raum betritt, verändert sich die Stimmung – als hätte jemand das Licht eingeschaltet. Menschen mit dem Sternzeichen Löwe sind geboren, um zu strahlen. Stolz, mutig und voller Wärme suchen sie nicht nur Anerkennung, sondern geben auch großzügig davon zurück.
In diesem Beitrag erfährst du alles über das Wesen des Löwen – seine Stärken, Schwächen, seine Rolle in Liebe und Beruf und warum er mit Recht als König des Tierkreises gilt.
Löwe
Die Sonne selbst betritt die Bühne – selbstbewusst, leuchtend, mit funkelndem Blick. So fühlt sich die Energie des Sternzeichens Löwe an. Geboren zwischen dem 23. Juli und dem 22. August, tragen diese Menschen das Symbol des Löwen: stark, majestätisch und stolz.
Ein Löwe betritt keinen Raum – er erscheint. Sein Wesen verlangt nicht nach Aufmerksamkeit, es zieht sie magisch an. Löwen wollen gesehen, gehört, bewundert werden. Doch hinter dem glänzenden Fell verbirgt sich auch ein großes Herz, das für Loyalität, Wärme und Mut schlägt.
Löwe in Kürze
- Datum: 23. Juli – 22. August
- Löwe auf Englisch: Leo
- Eigenschaften: Freundlich, optimistisch
- Stärken: Großzügigkeit, Leidenschaft
- Schwächen: Stolz, autoritär
- Planet: Die Sonne
- Element: Feuer
- Farbe: Gelb, Orange
- Metall: Gold

Löwe – das Feuerzeichen
Das Feuerzeichen Löwe brennt hell und beständig. Es wärmt, inspiriert, führt. Wie ein Lagerfeuer, um das sich andere sammeln, bietet der Löwe Orientierung und Kraft. Seine Energie ist ansteckend – er reißt mit, begeistert, motiviert.
Doch wie Feuer unberechenbar sein kann, ist auch der Löwe nicht immer planbar. Seine Leidenschaft kennt keine halben Wege. Wenn er liebt, dann mit ganzem Herzen. Wenn er kämpft, dann mit ganzer Kraft.
Charaktereigenschaften des Löwen
Wer mit einem Löwen zu tun hat, begegnet einer imposanten Persönlichkeit. Sie strahlen Selbstbewusstsein aus, sind entscheidungsfreudig und oft die geborenen Anführer – aber auch voller Herz und Güte.
Typische Eigenschaften:
- Selbstbewusst
- Entschlossen
- Ehrgeizig
- Loyal
- Hoffnungsvoll
- Dominant
- Theatralisch
- Hartnäckig
- Freundlich und inspirierend
Positive Eigenschaften des Löwen
Ein Löwe bringt Licht – immer. Er ist mutig, verantwortungsbewusst und lebt für große Momente. Gibt man ihm eine Aufgabe, wird er alles tun, um sie mit Stolz und Glanz zu erfüllen. Löwen stehen zu ihren Versprechen, kämpfen für ihre Liebsten und sind erstaunlich großzügig.
Als Partner sind sie leidenschaftlich und beschützend. Sie geben viel – und erwarten ebenso viel. Doch wer ihr Herz gewinnt, spürt bedingungslose Treue.
Negative Eigenschaften des Löwen
So viel Strahlkraft hat auch Schattenseiten. Löwen können arrogant wirken, besonders wenn ihr Stolz verletzt wird. Kritik trifft sie tief – auch wenn sie sich nichts anmerken lassen.
Manchmal fällt es ihnen schwer, Anweisungen zu akzeptieren. Ihr Wunsch, zu führen, kann in Dominanz umschlagen. Und wenn sie das Gefühl haben, nicht gesehen zu werden, reagieren sie mit Drama oder Rückzug.
Typische Schwächen:
- Anmaßend
- Kritikunfähig
- Dominant
- Eitel
- Theatralisch
Persönlichkeitsmerkmale des Löwen
Stolz:
Der Löwe trägt seinen Kopf hoch. Er weiß, wer er ist – und verlangt Respekt.
Mut:
Gefahr schreckt ihn nicht – er führt mit Herz und Stärke.
Einflussreich:
Löwen hinterlassen Eindruck – ob sie es wollen oder nicht.
Leidenschaftlich:
In der Liebe brennen sie lichterloh.
Loyal:
Wer zum Rudel gehört, den beschützt er mit allem, was er hat.
Stärken des Löwen
Löwen sind geborene Führungspersönlichkeiten. Ihre Energie kann andere mitreißen, ihr Charisma ist kaum zu übersehen. Wenn sie an sich glauben, können sie alles erreichen – denn ihre Entschlossenheit kennt kaum Grenzen.
Wichtige Stärken:
- Selbstbewusstsein
- Freundlichkeit
- Mut
- Loyalität
- Führungsstärke
Schwächen des Löwen
Doch ihre Stärke kann zur Schwäche werden, wenn sie sich zu sehr von Bewunderung abhängig machen. Ihr Stolz kann sie daran hindern, Fehler einzugestehen. Und ihre Liebe zum Rampenlicht lässt sie manchmal den Blick fürs Wesentliche verlieren.
Typische Schwächen:
- Dominanz
- Stolz
- Geltungsdrang
- Starrsinn
- Überempfindlichkeit gegenüber Kritik

Das Wesen des Löwen
Der Löwe liebt es, zu glänzen – doch nicht nur für sich selbst. Er will andere mitreißen, inspirieren, schützen. In Freundschaften zeigt er sich großzügig, oft sogar verschwenderisch. Er lädt ein, organisiert, kümmert sich – aber erwartet auch, dass man seine Position anerkennt.
In Beziehungen sucht er einen Partner, der seine Stärke nicht fürchtet, sondern respektiert – und der ihm die Bühne lässt, die er braucht. Seine Liebe ist groß, manchmal fordernd, aber ehrlich und tief.
Beruf des Löwen
Wo Visionen gebraucht werden, da ist der Löwe zu Hause. Ob als Schauspieler, Regisseur, Redner oder Unternehmer – er liebt es, Projekte zu leiten und sich kreativ auszuleben. Seine Führungsqualitäten machen ihn ideal für leitende Positionen.
Typische Karrierewege:
- Politik
- Management
- Schauspielerei und Unterhaltung
- Sport
- Unternehmensführung
Er kann in jeder Branche glänzen – solange er Freiheit, Anerkennung und Verantwortung bekommt.
Löwe in der Liebe/Ehe
Ein Löwe liebt mit Feuer und Flamme. Er schenkt Aufmerksamkeit, überrascht mit Gesten und liebt die große Bühne auch in der Liebe. Doch er will nicht nur geben – er braucht Bewunderung, Rückhalt und Treue.
In Beziehungen ist der Löwe der dominante Part. Er führt, beschützt, kontrolliert – nicht aus Egoismus, sondern aus tiefem Bedürfnis nach Verbindung. Wer ihn herausfordert, wird seine wilde Seite kennenlernen. Wer ihn versteht, bekommt einen leidenschaftlichen, treuen und großzügigen Partner.
Das Sternzeichen Löwe ist ein König – mit Krone, aber auch mit Herz. Seine Energie wärmt, seine Liebe erfüllt. Wer ihm mit Respekt und Offenheit begegnet, wird mit einem treuen Gefährten belohnt – mutig, leuchtend, voller Leben.
Mehr für Löwe




Weitere Sternzeichen









